Haben Sie noch eine Frage, die hier nicht berücksichtigt wurde?
Dann benutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular.
Wir werden Ihnen Ihre Frage schnellstmöglich beantworten!
Zur Pflege benutzen Sie bitte nur Shampoo ohne Schwefel, alkohol- und schwefelfreies Haarwasser und Spray ohne Alkohol. Hierbei empfehlen wir die Proextension-Pflegeserie, diese ist speziell auf Haarverlängerungen abgestimmt worden. Beim Waschen ist lauwarmes Wasser zu verwenden. Während des Waschens keine drehenden Bewegungen machen! Richtig ausspülen. Auf keinen Fall dürfen 2in1-Shampoos oder Anti-Schuppen-Shampoos benutzt werden. Cremespülungen oder Conditioner können dem Bonding schaden. Deshalb sollten sie nur einige Zentimeter von der Keratinverbindung entfernt angewendet werden. Waschen Sie die Haare niemals über Kopf!
Feuchtes Haar sollte nicht zusammengebunden werden, das Bonding wird dadurch aufgeweicht. Bitte rubbeln Sie Ihre Haare nie mit einem Handtuch trocken, sondern kneten Sie diese vorsichtig trocken. Beachten Sie dies nicht, entsteht Verfilzungsgefahr. Erst wenn Ihre Haare halbtrocken sind, können Sie diese formen oder eindrehen. Verwenden Sie beim Eindrehen warme Wickler. Diese sollten Sie immer erst ein wenig abkühlen lassen und beachten Sie, dass Sie die Haare nie bis zu den Modulierstellen aufrollen.
Nach dem Aufstehen sortieren Sie Ihre Haare und die Modulierstellen jeden Tag sorgfältig mit den Fingern an der Kopfhaut entlang, zwischen den Modulierstellen. Nun ziehen Sie die Hand durch die Haare nach außen. Danach können Sie Ihre Haare wie gewohnt stylen. Sie sollten mindestens zweimal täglich die Haare bürsten.
Vor dem Schwimmen (im Meer- oder Chlorwasser) sollte ein Zopf geflochten werden. Danach ist das Haar gründlich auszuspülen und zu pflegen.
Bevor Sie ins Bett gehen, bürsten Sie Ihre Haare gut durch und flechten Sie zu einem Zopf, so können Sie Verfilzungen vermeiden.
Mindestens 10cm Haarlänge sind nötig, um die Haare mit 30cm langen Haarsträhnen verlängern zu können. Ab 15-20cm Haarlänge ist eine Haarverlängerung mit bis zu 50cm langen Haarsträhnen möglich.
Alle von uns zur Haarverlängerung und Haarverdichtung verwendeten Haarsträhnen bestehen aus 100-prozentigem Echthaar, welches nach der Remi-Methode verarbeitet wurde.
Die Haare kommen aus Indien und Europa. Asiatisches Haar ist unserem nicht sehr ähnlich und wird deshalb nicht verwendet.
Es stehen Ihnen über 80 Haarfarben zur Auswahl bereit.
Ja, allerdings empfehlen wir Ihnen, wegen der speziellen Ansätze, die Haare nur von einer Fachkraft färben zu lassen.
Verfügbare Längen sind 30cm, 45cm, 50-55cm, 60-65cm und 70cm.
Ja, auch gewellte und gelockte Extensions sind verfügbar.
Eine Haarverlängerung hält ca.3-5 Monate.
Nein, sie werden nach der Tragezeit entfernt.
Bei der Wärmemethode werden einzelne, mit einem Bonding versehene Haarsträhnen, mittels einer Wärmezange eingearbeitet.
Bei der Tape-Methode werden breite Haarsträhnen mit dem Eigenhaar verklebt.
Bei der Clip-In-Methode sind die Haarteile bzw. Tressen mit kleinen Kammclips versehen, welche dann ins Eigenhaar eingearbeitet werden.
Ab einem Alter von 6 Jahren arbeiten wir vereinzelte Strähnen ein.
Erst ab einem Alter von 14 Jahren bieten wir eine komplette Haarverlängerung an.